Aktuelles —

Begegungen am ROKKER Charity Ride

Rund 70 Motorräder tourten am 30. Juni 2017 von Hinwil in Richtung Swiss Harley Days in Lugano. Am Treffpunkt Harley-Davidson in Maienfeld treffen Bewohner/-innen der Stiftung Scalottas auf ROKKER, Motorradfahrer, die an der Tour für einen guten Zweck, nämlich für die Stiftung Scalottas und die CCI Day School, teilnahmen. Mal auf einer Harley Platz nehmen, den Helm oder die Brille aufsetzen, gemeinsam ROKKER sein – ein aussergewöhnliches Erlebnis für die Bewohner/-innen.

Die Einnahmen von ganzen 31'000 Franken spendet der ROKKER Charity Ride an die Stiftung Scalottas und die CCI Day School. Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung unserer Arbeit. Die Spende an die Stiftung Scalottas wird so verwendet, dass sie direkt den Bewohner/-innen zugute kommt.

Herzliche Gratulation zum Abschluss!

In diesem Jahr haben 10 Mitarbeiter/-innen erfolgreich die Lehrabschlussprüfung bestanden und durften am 5. Juli 2017 anlässlich einer kleinen Feier mit allen Bewohner/-innen und Mitarbeiter/-innen das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) entgegennehmen. Fünf von zehn Mitarbeiter/-innen schlossen mit der Note 5 und höher ab. Weiter konnten auch zwei Mitarbeiterinnen, die ihre Weiterbildung mit einem Zertifikat abgeschlossen haben, gratuliert und gefeiert werden.

von links

Luana Schmid (Fachfrau Betreuung EFZ), Remo Hossmann (Hauswartmitarbeiter), Suvetha Satkunanathan (Fachfrau Gesundheit EFZ), Annina Davatz (Fachfrau Betreuung EFZ), Jasna Müller (Fachfrau Betreuung EFZ), Bianca Gansner (Praxisbegleiterin Basale Stimulation), Adriana Hess (Köchin EFZ), Michaela Buschor (Fachfrau Gesundheit EFZ), Miriam Wüst (Eidg. Dipl. Kunsttherapeutin Fachrichtung Mal- und Gestaltungstherapie), Catarina Valentim (Assistentin Gesundheit und Soziales EBA)

nicht auf dem Foto

Jenny Gillardon (Fachfrau Hauswirtschaft EFZ) und Marisa Simoes (Hauswirtschaftspraktikerin EBA)

Die Stiftung Scalottas engagiert sich seit Jahren in der Ausbildung von Fachkräften in allen Bereichen. Mit dem Ausbildungsabschluss haben die frischgebackenen Fachleute, einen wichtigen Meilenstein in ihrem Leben erreicht. Dieser Abschluss ist der Grundstein für die Zukunft. Dieses Fundament hält, egal was jeder einzelne darauf baut.

Die Stiftung Scalottas gratuliert diesen Mitarbeiterinnen zum erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen viel Freude auf dem weiteren Berufsweg.

Notizzettelhalter aus Holz

Für gute Gedanken und vieles mehr...

22 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Apéro-Schalen im natürlichen Blattdesign

Ideal als Mitbringsel an einer Grillparty.

9-16 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Jahresbericht 2016

Jahresbericht-Stiftung-Scalottas-2016.jpg

Mit Freude präsentieren wir Ihnen den Jahresbericht 2016 im neuen Kleid.
Scalottas ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Der Bericht soll Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Wir haben versucht, spannende Aspekte herauszupicken und möglichst viele Menschen damit anzusprechen.

Sie möchten die Stiftung Scalottas besuchen und näher kennenlernen? Im 2016 durften wir rund 30 Besuchergruppen durch den Betrieb führen. Wir freuen uns, wenn wir auch Ihnen etwas zeigen dürfen!

Selbstverständlich fehlen im aktuellen Jahresbericht auch die Zahlen nicht. Bilanz und Erfolgsrechnung zeigen Ihnen die finanzielle Entwicklung des Betriebes.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse und viel Spass beim Lesen!

Die Geschäftsleitung

Begegniga erleba!

Pünktlich um 10 Uhr ist der Schuss gefallen, mit welchem die Waffenläufer/-innen sich 14 km auf der Strecke von Scharans über Pratval, Paspels, Tomils, Almens an Burgen und Apfelbäumen entlang nach Scharans zum Zieleinlauf kämpfen. Hier werden sie von den vielen Chilbi-Besucher/-innen mit grossem Applaus empfangen. Während des gesamten Laufes tragen Männer ein Packungsgewicht von mindestens 6.2 kg mit Waffe auf dem Rücken und Frauen 5 kg ohne Waffe.

Es folgt der Start der Kategorien Running und Nordic/Walking sowie der Kategorie Handicap, die in diesem Jahr zum 2. Mal mit Erfolg durchgeführt wurde und für ganz viel Stimmung im Start- und Zielgelände sorgten. Für Bewohnerinnen und Bewohner ein grosser Moment mit viel Aufmerksamkeit, den Sie mit der Öffentlichkeit teilen dürfen.

Im Festzelt auf dem Chilbi-Areal gab es Älpler Makkaroni, Kartoffelsalat und saftiges vom Grill für den grossen Hunger und Süsses für Zwischendurch zu geniessen. Die Kapelle Hoharätiea und die Musikgesellschaft Innerdomleschg sorgten für musikalische Unterhaltung.

Der diesjährige Parcours auf dem Chilbi-Areal liess Kinder mit allen Sinnen das Thema Alp-Aufzug hautnah erleben.  Proviant packen, erraten verschiedener Gerüche, am Seil den Hang hoch steigen, Heu und Wasser transportieren oder Kaffee von Hand mahlen — ein Kinderspiel.

Die aktuellen Ranglisten zum Running, Waffenlauf und Walking/Nordic Walking sind auf www.domleschger-lauf.org aufgeführt.

Das OK Domleschger-Lauf dankt allen herzlich, die mit der Teilnahme am Lauf, Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas unterstützt haben. Der nächste Domleschger-Lauf findet am 6. Mai 2018 statt.

Schöne Arvenholz-Objekte

Diese grob zugesägten Objekte werden von Hand sorgfältig geschliffen.

18–90 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Lustige Deko-Hühner

Zeig dich Huhn, bald ist Ostern und der Osterhase wartet auf deine Eier.

18 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr